Wir sorgen für besseres Sehvermögen und Augengesundheit
Wir bei Morela möchten einem möglichst breiten Personenkreis den Zugang zu langfristiger Pflege für ein gutes Sehvermögen ermöglichen. Unsere Mission geht aus den Werten und der Arbeit der anerkannten Augenärztin Vesna Morela hervor, deren Namen wir mit Stolz tragen.
Wir setzen ihre Tradition mit dem unaufhaltsamen Wunsch nach der Gewährleistung allerbester Leistungen und der vollen Hingabe für die Patient*innen fort. Dies verhalf uns auch zum Erfolg der Kliniken in Österreich und Italien.
UNSERE SORGE GILT ALLEN
Wir sind immer ansprechbar und erreichbar für alle, Informationen übermitteln wir konsistent und verständlich.
WIR HANDELN MIT DEM GEDANKEN AN DIE ZUKUNFT
Mit persönlicher und fachlicher Behandlung und Beratung gestalten wir eine bessere Zukunft jedes Einzelnen mit.
WAS WIR TUN, TUN WIR AM BESTEN
Wirksam und ganzheitlich erreichen und garantieren wir bei unserer Arbeit höchste Qualität.
Morelas Experten
Augenärzte und Optometristen helfen jährlich über 10.000 Patient*innen bei der Pflege ihres Sehvermögens. Wir führen über 1.000 Korrekturen der Fehlsichtigkeit und über 1.500 Operation des Grauen Stars durch. Schon über 100.000 Patient*innen haben uns die Sorge für ihr gutes Sehvermögen und ihre Augengesundheit anvertraut. Dies zeugt von unseren Erfahrungen und Fachkompetenzen. Wir sind die größte private Augenklinik in Slowenien.

Mag. Dr. med. Kristina Mikek
Fachärztin für Augenheilkunde

Dr. med. Michael Sommer
Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie

Dr. med. Urša Pečjak
Fachärztin für Augenheilkunde

Dr. med. Igor Šivec Trampuž
Fachärzt für Augenheilkunde

Assist. Dr. med. Katarina Živec
Fachärztin für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie

Metka Krampf
Diplom-Optometristin

Nina Golob
Diplom-Optometristin
Erfahrungen und Tradition
Der unaufhaltsame Wunsch nach den besten Ergebnissen und der Pioniergeist sind mit unseren Anfängen unzertrennlich verbunden. Dies lenkt uns heute noch bei der täglichen Arbeit.

1965
Vesna Morela wirkt bei der Gründung der Augenabteilung im Allgemeinen Krankenhaus Novo mesto mit und wird deren langjährige Leiterin.

1972
Erste erfolgreiche Hornhauttransplantation im damaligen Jugoslawien. Durchgeführt wird sie von Vesna Morela mit der Verwendung der mikrochirurgischen Methode.

2002
Vesna Morela und Kristina Mikek gründen die Gesellschaft Morela Augenlaserzentrum, orientiert an der Entwicklung der qualitätvollsten Leistungen auf dem Gebiet der Korrekturen von Fehlsichtigkeit und Operationen des Grauen Stars.

2003
Vesna Morela bringt im gleichen Zeitraum die am weitesten fortgeschrittene Technik für Korrekturen der Fehlsichtigkeit LASEK nach Slowenien.

2003
Kristina Mikek führt als erste Augenärztin in Slowenien die Hornhautbehandlung mit Transplantation der Amnionsäure ein.

2005
Das Augenlaserzentrums Morela organisiert die erste internationale Fachtagung mit Fachärzten für Korrekturen der Fehlsichtigkeit Ljubljana Refractive Surgery Meeting.

2006
Beginn der Durchführung von Laserkorrekturen der Fehlsichtigkeit mit der LASIK-Methode, die heute noch zu den führenden Technologien gehört.

2007
Kristina Mikek führt in Slowenien die Behandlung von Keratokonus mit der Crosslinking-Methode ein.

2008
Eröffnung des modernsten Augenlaserzentrums in Slowenien - des Augenlaserzentrums Morela.

2012
Das Augenlaserzentrum Morela erhält als erste Augenklinik in Slowenien, Österreich und Italien die internationale Qualitätsakkreditierung der amerikanischen Stiftung Joint Commision International.

2015
Beginn der Durchführung von Laserkorrekturen der Fehlsichtigkeit mit der Femto-LASIK-Technik. Der neueste Femtosekundenlaser Johnson&Johnson IntraLense FS wird in den klinischen Alltag eingeführt.

2016
Beginn der Durchführung von Laseroperationen des Grauen Stars mit dem Femtosekundenlaser AMO Catalys.

2018
Eröffnung des Augenlaserzentrums in Graz und Beginn der Durchführung von Laserkorrekturen der Fehlsichtigkeit und Korrekturen der Fehlsichtigkeit mit Linse in Österreich.

2022
Eröffnung des Augenlaserzentrums in Udine mit Beginn der Durchführung von Laserkorrekturen der Fehlsichtigkeit und der Korrektur der Fehlsichtigkeit mit Linse in Italien.
Augenlaserzentren
Hier werden alle ambulanten Beratungen und Untersuchungen, sowie operativen Eingriffe und Behandlungen durchgeführt.
ÖSTERREICH

Augenlaserzentrum Graz
Franckstraße 21
AT-8010 Graz, Österreich
0664 88166944
office@morela.at
Sprechstunden
Wir sind jeden Werktag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr telefonisch erreichbar!
SLOWENIEN

Augenlaserzentrum Ljubljana
Tehnološki park 21
1000 Ljubljana - Brdo, Slowenien
+386 1 510 2340
ambulanta@morela.si
Sprechstunden
MO-DO: von 8.00 bis 19.00 Uhr
FR: von 8.00 bis 17.00 Uhr
SA, SO: geschlossen
ITALIEN

Augenlaserzentrum Udine
Viale del Ledra 56
33100 Udine, Italien
+386 1 620 2668
info@morela.it
Optikergeschäfte
Untersuchungen für Brillen und Kontaktlinsen. Verkauf, Fertigung und Reparatur von Brillen.

Europark Maribor
Pobreška cesta 18
2000 Maribor
+386 2 620 2761
optika.mb@morela.si
Öffnungszeiten
MO-FR: von 9.00 bis 21.00 Uhr
SA: von 8.00 bis 21.00 Uhr
SO: geschlossen

Tehnološki park Ljubljana
Tehnološki park 21
1000 Ljubljana - Brdo
+386 1 620 7477
optika.lj@morela.si
Öffnungszeiten
MO-DO: von 9.00 bis 17.00 Uhr
FR: von 8.00 bis 16.00 Uhr
SA, SO: geschlossen

Citypark Ljubljana
Moskovska ulica 4
1000 Ljubljana
+386 1 620 2664
optika.lj@morela.si
Öffnungszeiten
MO-FR: von 9.00 bis 21.00 Uhr
SA: von 8.00 bis 21.00 Uhr
SO: geschlossen

Supernova Rudnik Ljubljana
Jurčkova cesta 223
1000 Ljubljana
+3861 620 2667
optika.lj@morela.si
Öffnungszeiten
MO-FR: von 9.00 bis 21.00 Uhr
SA: von 8.00 bis 21.00 Uhr
SO: geschlossen

Portorož
Obala 14B
6320 Portorož
+386 1 620 2668
optika.lj@morela.si
Öffnungszeiten
MO-SA: von 10.00 bis 18.00 Uhr
SO: geschlossen
Online-Optiker
www.shopmorela.si
Der schnellste Weg zu uns
Bei Morela ermöglichen wir Ihnen, sich online zu Beratungen, Untersuchungen oder Eingriffen anzumelden. Dies ist ein einfacher und der schnellste Weg zu unseren Gesundheitsdienstleistungen. TERMIN VEREINBAREN